Ziel
The overall objective of the REProMag project is to develop and validate an innovative, resource-efficient manufacturing route (SDS process) for Rare Earth magnets that allows for the economically efficient production of net-shape magnetic parts with complex structures and geometries, while being 100% waste-free along the whole manufacturing chain.
The new Shaping, Debinding and Sintering (SDS) process for Rare Earth magnets is an innovative automated manufacturing route to realise complex 3D- and multilayered parts; resulting in a significant increase in the material efficiency of at least 30% during manufacturing; while at the same time allowing additional geometrical features such as threads, cooling channels, small laminations/segments (e.g. to increase the efficiency of electrical motors) and structural optimisations such as lightweight-structures or the joint-free realisation. As part of the project, the possibility to produce hybrid parts such as an improved moving-coil transducer for headphones, loudspeakers and microphones will be evaluated.
The SDS process allows a new level of sustainability in production, as the energy efficiency along the whole manufacturing chain can be increased by more than 30% when compared to conventional production routes. Moreover, the used raw material is 100% recycled and can be again recycled in the same way at the end of the lifetime of the products. In short, the innovative REProMag SDS process has the potential to manufacture complex structures of high quality and productivity with minimum use of material and energy, resulting in significant economic advantages compared to conventional manufacturing.
The REProMag project is a highly innovative combination of applied research, technology development and integration, resulting in small-scale prototypes and a closely connected demonstration activity clearly showing the technical feasibility of the REProMag SDS processing route in a near to operational environment.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- engineering and technologyenvironmental engineeringwaste managementwaste treatment processesrecycling
- engineering and technologyenvironmental engineeringmining and mineral processing
- engineering and technologymaterials engineeringcoating and films
- engineering and technologyelectrical engineering, electronic engineering, information engineeringinformation engineeringtelecommunicationsmobile phones
- engineering and technologymechanical engineeringmanufacturing engineeringadditive manufacturing
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-FoF-2014
Finanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
75228 ISPRINGEN
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (14)
2700 Wiener Neustadt
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
01239 DRESDEN
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
8742 Obdach
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
1060 Wien
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
05100 MONTGENEVRE
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
80333 Munchen
Auf der Karte ansehen
30900 Wedemark
Auf der Karte ansehen
1040 Wien
Auf der Karte ansehen
B15 2TT Birmingham
Auf der Karte ansehen
8700 Leoben
Auf der Karte ansehen
1000 Ljubljana
Auf der Karte ansehen
TW11 0LW Middlesex
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
70599 Stuttgart
Auf der Karte ansehen
70176 Stuttgart
Auf der Karte ansehen