Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robotic Assistant for MCI patients at home

Ziel

RAMCIP will research and develop a novel domestic service robot, with the aim to proactively and discreetly assist older persons, MCI and AD patients in their every day life. Instead of simply being an obedient servant, the RAMCIP robot will have high-level cognitive functions, driven through advanced human activity and home environment modelling and monitoring, enabling it to optimally decide when and how to assist. The robot will provide subtle physical and cognitive user skills training, by maintaining an optimal balance between physical assistance provision and user stimulation to act. The cognitive functions will orchestrate an ensemble of advanced lower-level mechanisms, enabling the robot to (a) communicate with the user and (b) establish dextrous and safe robotic manipulations. Communication will be based on multimodal interfaces, adapted and fused so as to meet the current user’s needs and interaction context. Apart from touch-screen, speech and gestural modalities, RAMCIP will incorporate an augmented reality display, as well as an underlying empathic communication channel, allowing it to sense user affect and moderate it. In the context of robotic manipulations, RAMCIP will introduce advanced dexterity in service robots for assisted living environments; the robot will employ a sophisticated anthropomorphic hand, manipulated though novel grasping and dexterity algorithms, being capable to grasp and manipulate a variety of objects in realistic user homes, supporting also safe handover. Safety will be a major research focus. By establishing safe and dextrous manipulations, emphasis will be paid on physical HRI, enabling novel assistance scenarios that will involve physical contact between the user and the robot. Through multi-faceted proactive assistance enabled through all the above, RAMCIP will advance user independency and quality of life of its user. The robot will be evaluated in two pilot sites that will be deployed in two countries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-PHC-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNIKO KENTRO EREVNAS KAI TECHNOLOGIKIS ANAPTYXIS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 070 625,50
Adresse
CHARILAOU THERMI ROAD 6 KM
57 001 THERMI THESSALONIKI
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Βόρεια Ελλάδα Κεντρική Μακεδονία Θεσσαλονίκη
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 070 625,50

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0