Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Your Data Stories

Ziel

"The revolution in information technology over the last years has proven its ability to process huge amounts of data and made evident that big data can change the world. Open Government Data (OGD), from being an obscure possibility just five years ago, is spreading across the globe at a phenomenal rate, delivering the promise to spur innovation, to deliver better services for less money, to improve planning, to increase transparency, and to reduce corruption. In this context, YourDataStories envisions to bring this promise closer to reality, through a highly customisable online platform for data exploitation focused in the financial flows that are critical for transparency, collaboration and participation. Users, ranging from governmental bodies to journalists and to citizens, will be facilitated by powerful and established tools, not only to discover relevant information but also to remix it with diverse and dynamic data sources: YourDataStories acts like an interactive canvas to enable data citizens to (re)write their own data history.
YourDataStories brings an innovative solution whose innovation potential spreads across many directions, from leveraging best practices and proven technologies across Europe, to exploiting the social Web for accessing citizens, and to supporting sustainable public services across borders. Building on top of the ""Transparency Portal"" initiative of the Greek government, YourDataStories can be viewed as a way to showcase and transfer the existing expertise to European level, in an attempt to transform governments and governance in Europe. At the same time, YourDataStories seeks to exploit and embed in this effort the benefits of the social Web, establishing an innovative bidirectional channel between the Social and Semantic Web. Finally, YourDataStories aims to support sustainable services, supported by a marketing ecosystem of applications offering cross-border services of public finance flows across Europe."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-INSO-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ATHENS TECHNOLOGY CENTER ANONYMI VIOMICHANIKI EMPORIKI KAI TECHNIKI ETAIREIA EFARMOGON YPSILIS TECHNOLOGIAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 443 625,00
Adresse
RIZAREIOU 10
15 233 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Αττική Aττική Βόρειος Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 633 750,00

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0