Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Baltic Region Initiative for Long Lasting InnovAtive Nuclear Technologies

Ziel

The region of the European Union around the Baltic sea especially the countries Estonia, Latvia and Lithuania are not adequately integrated to the European electricity grid. At the end of 2009 Ignalina NPP (Lithuania), which generated ~70-75 % of electricity in Lithuania and supplied electricity to Latvia and Estonia was permanently shutdown leaving the region without nuclear power generation. Lithuania, Estonia and Latvia are discussing building new NPP of ABWR type in Visaginas (Lithuania). Poland employed its own program for nuclear energy and is a potential partner for Visaginas NPP as well.

New electricity grid interconnections Lithuania - Sweden and Lithuania - Poland are under construction and should start operation at the end of 2015 provide possibilities for synchronization of the electricity grid of the Baltic region with the continental Europe. Building new NPP affects the whole region not only in technological but in macroeconomic field as well.

Different level of nuclear safety and radiation safety knowledge as well as R&D infrastructure exists in countries of the Baltic region. BRILLIANT is developed to find an optimal regional solution by creation of cooperation platform for modern electrical power solutions. This will be achieved by identifying the barriers for nuclear power development in Baltic region and preparing a ground for overcoming them. The project will support the exchange of knowledge, competences and infrastructure among the countries of Baltic region - Estonia, Latvia, Lithuania, Poland and Sweden. The company VAE SPB (Lithuania) is established for implementation of preparatory works of new Visaginas NPP. VAE SPB is an industrial partner in the project providing valuable insights and information.

Cooperation among project partners would give better synergies with on-going and future Euratom projects in particular those offering access to research infrastructures in conjunction with education and training.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) NFRP-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LIETUVOS ENERGETIKOS INSTITUTAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 291 515,38
Adresse
Breslaujos g. 3
LT-44403 Kaunas
Litauen

Auf der Karte ansehen

Region
Lietuva Vidurio ir vakarų Lietuvos regionas Kauno apskritis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 291 515,38

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0