Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Swine-farm revolution

Ziel

During recent decades, the negative environmental impacts of livestock production and manure handling have been controlled by stricter regulations for manure storage and spreading. However, the intensification of livestock production has led to larger herds on fewer farms and industrial scale operations that produce large quantities of manure at centralised locations. As intensive livestock farming is being placed under increasing pressure to minimise the environmental impact of its operations several number of processes have been assessed as Best Available Technologies (BAT) for manure treatment while at the same time improving utilisation of the nutrient resources.

However, most of the state-of-the-art solutions (SoA) are neither technologically, nor economically viable nowadays, and the most important fact, they are usually subjected to national subsidies to be profitable.

EUROGAN is based in Spain (one of the largest pig producer and exporter countries worldwide) and have been active in the livestock sector since 1964. Our company, moved by real customer demand and aiming to exploit pig slurry business potential, has recently patented an innovative manure treatment process that accomplishes:

1. The concentration of contaminants in the manure (nitrogen, phosphorous, metals, bacteria, virus…) is minimized.

2. Treating the pig slurry at its origin

3. Its technical and economic viable for the farmer, being independent from national subsidies.

4. valorizes the manure (energy recovery and fertilizer)

The DEPURGAN project aims to bring to the market an efficient pig manure treatment process, with an initial investment 4 times lower compared to other solutions and operation costs being also very competitive. It base its innovative character in the use of an optimized electrocoagulation reactor, that allows nitrogen abatement, while producing as residues a solid fraction that poses great calorific potential as biomass, and a NPK liquid effluent ready to be used as

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2014-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROGAN SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 890 110,25
Adresse
Carretera Barcelona km 341, Esc. Par, Puerta 15, Pol. Industrial Borao
50172 Zaragoza
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste Aragón Zaragoza
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 702 032,50
Mein Booklet 0 0