Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Epigenome-targeted therapy for cholangiocarcinoma.

Ziel

For > 70% of cholangiocarcinoma (CCA) patients, no curative treatment is available at time of diagnosis and they proceed directly to palliative chemotherapy with virtually 0% surviving at 5 years. Breaking overall cancer trends, CCA mortality rates are escalating among both sexes in the EU, exacerbating this clinical demographic of intractable patients. Recently, a deluge of deep sequencing studies have identified recurrent mutations in epigenetic enzymes in CCA, prompting a turning point in our view of the molecular architecture of this devastating malignancy. Unlike traditional mutations, epigenetic lesions or ‘epimutations’ are intrinsically reversible and, therefore, may comprise an optimal Achilles heel to target for therapeutic benefit. However, to streamline epigenome-driven therapy to the clinic, we first need to clarify molecular and cellular responses to epigenetic manipulation in different CCA models. Accordingly, I have 3 specific objectives of this proposal: i) I plan to carry out a comprehensive in vitro epi-drug screen to determine which enzymatic targets have the greatest anti-neoplastic activity; from this, ii) I will characterize the epigenomic changes that underpin such phenotypic rescue; finally, iii) I will compare the therapeutic effects of the top global-acting epi-drug versus target-specific epigenetic editing (Epi-CRISPR) of the most recurrent epimutation in vivo. Accomplishment of these objectives will improve our understanding of cholangiocarcinogenesis and also address the unmet clinical need for novel therapeutic targets in this cancer demographic with abysmal prognosis. The project will be supervised by Dr. Jesper Andersen, a world-leading expert in hepatobiliary cancer genomics, and will draw extensively on his expansive patient bio- and data-bank. Through this work, I aim to broaden my scientific expertise (including technical and transferable skills) and to establish myself as an independent researcher in translational epigenomics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2015

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0