Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Functional genomics in Schizophyllum commune: leveraging the diversity in this hypervariable fungus to understand mushroom development

Ziel

Mushrooms are the sexual reproductive structures of basidiomycetes. Much remains to be learned about the molecular regulation of mushroom development. Only a few genes have been implicated in this process, but their exact function remains unknown. Schizophyllum commune is a model system for mushroom-forming fungi. It was recently shown that this species shows the highest intraspecies DNA variability in eukaryotes with 150 SNPs per 1000 base pairs, yet they can still reproduce sexually. This hypervariabity is also illustrated by variability in the response to environmental factors that initiate mushroom development and by the differences in morphology within this species. I propose a functional genomics approach to elucidate the molecular genetics of mushroom development.
We have a collection of 100 S. commune strains sampled world-wide. I propose to leverage the extraordinary diversity among these strains. I will identify genes that explain differences in mushroom morphology and in responses to environmental stimuli such as light and CO2. The genes/alleles responsible for these phenotypes will by mapped by genome sequencing followed by bulk segregant analysis.
Transcription factors (TFs) are expected to play an important role in regulation of mushroom development. Therefore I propose to systematically study TF function by generating a knock-down collection of all predicted 313 TFs. The phenotypes of the resulting strains will be analyzed and target genes of TFs will be identified by RNA-Seq and ChIP-Seq.
The genes identified by these strategies will subsequently be analyzed to determine their function. My initial results demonstrate the feasibility of this approach. The availability of the strain collection, the available molecular toolbox, and my strong expertise both in genomics and molecular biology of mushroom development will enable me to take a huge step forward in our understanding of mushroom development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITEIT UTRECHT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 500 000,00
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 500 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0