Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DNA dynamics in the unusual cell cycle of the malaria parasite Plasmodium falciparum

Ziel

This proposal promises to transform our understanding of the basic biology of the malaria parasite Plasmodium, and of how that biology affects virulence. Remarkably little is known about the Plasmodium cell cycle, despite a wealth of knowledge on the subject in model cells. This project will reveal, with unprecedented resolution, how DNA replication is organised in Plasmodium and how changing conditions in the human host and exposure to antimalarial drugs affect it.

Plasmodium is an early-diverging protozoan with a complex lifecycle & unusual cell-biological features. It replicates in its human host by ‘schizogony’: a single parasite generates many nuclei via independent, asynchronous rounds of genome replication prior to cytokinesis. This occurs over ~24hrs inside infected erythrocytes. However, the genome can also be copied extremely rapidly during the sexual cycle in the malaria-transmitting mosquito. Here 8 male gametes are produced from a single gametocyte in less than 10mins, necessitating extraordinarily rapid DNA synthesis.

This project will first elucidate the spatio-temporal dynamics of DNA replication in these contrasting cell cycles. To do this, I have developed a method for labelling nascent DNA replication, which was not previously possible in Plasmodium. It will permit: a) a detailed characterisation, at the whole-cell level, of the asynchronous genome replication that occurs in schizogony; b) a study of replication origin spacing & DNA synthesis speed at single-molecule resolution on DNA fibres, comparing these parameters in schizogony & gametogenesis; c) mapping sequences with replication origin activity in the Plasmodium genome; d) investigation of cell-cycle checkpoints & replicative responses to the changing environment in the human host and to antimalarial drugs. These are crucial issues for understanding parasite virulence and drug-resistance, and the work will inform vital new research into transmission-blocking interventions for malaria.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 801 331,64
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 801 331,64

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0