Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The role of necrotrophic effectors in the ability of Botrytis and Monilinia species to infect host plants

Ziel

Botrytis cinerea and Monilinia fructicola are both devastating pathogens that can cause decay in a broad range of hosts during pre and postharvest handling. Despite the current use of chemical fungicides, both fungal pathogens are still responsible of important economic losses worldwide. The knowledge of pathogen virulence mechanisms is an important step to guide the search for new control strategies alternative to the fungicides currently in use. Crucially, the genome sequences of both B. cinerea and M. fructicola can be exploited to identify genes and proteins that determine their ability to infect host plants. By applying molecular and bioinformatic analysis, NECROFUNGI aims to identify genes that encode necrotrophic effector proteins which only kill their specific host, but do not affect other plant species. The identification of genes responsible for disease will lead the way towards new strategies to control plant diseases based on the development of new classes of chemicals that are not directly toxic to fungi and to design more efficient breeding strategies. Wageningen University has an extraordinary resource to carry out this research. The host will train Dr. Vilanova in molecular and bioinformatic techniques in the study of the B. cinerea and M. fructicola genomes, providing the necessary skills for her to establish a similar facility in her home country in the study of M. fructicola where none currently exists. In turn, the fellow will bring specific expertise in postharvest fruit-pathogen interactions, not currently available at the host institution. The multidisciplinary perspective adopted, combining fruit-pathology, comparative genomics, molecular biology and bioinformatics will build the necessary information to control these two devastating pathogens by effector-based technologies that would provide a great economic benefit for EU agriculture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 177 598,80
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 177 598,80
Mein Booklet 0 0