Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra-robust, flexible organic sensors for application in lactic acid sensing and selective biosensing

Ziel

The overall objective of “Robust OTFT sensors” is to apply Dr. Nikolka’s expertise in material science and organic electronics to the field of organic sensors. The aim of the specific project is to explore the use of state-of the art conjugated polymers as a platform for flexible, low-cost lactic acid sensors and biosensors. Dr. Nikolka will therefore spend time in Prof. Zhenan Bao’s group (Stanford University), which is world leading in the areas of electronic-human interfaces, e-skin and biological sensing technologies. In Prof. Bao’s group, he will learn the experimental techniques required for work on (bio-) sensors including microfluidics, flow-cell setups or the functionalization of surfaces. To ensure a successful project outcome, Dr. Nikolka will build on his previous work and achievements, such as the discovery of high performance, disorder free polymers (Venkateshvaran*, Nikolka* et al., Nature, 2014) or the demonstration of high operational and environmental stability of high-mobility conjugated polymer through the use of molecular additives (Nikolka et al., Nature Materials, in 2nd stage review). The project is aimed at providing Dr. Nikolka with the techniques and tools to grow as an independent researcher which he will be able to demonstrate during the return phase by combining novel sensors designs with printing techniques pioneered at Cambridge University. “Robust OTFT sensors” will furthermore enable Dr. Nikolka to profit from training and educational programs and allow him to gain essential skills in project management, leadership and financial independency. Finally, it is the goal of the project to create a strong international collaboration between the outgoing and return host laboratories and connect expertise in sensing (Stanford) with the expertise in printed organic semiconductors (Cambridge). This work could lead towards various low-cost sensors for biomedical or lab-on-a-chip applications having a direct and profound impact on society.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE CHANCELLOR MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF CAMBRIDGE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 792,60
Adresse
TRINITY LANE THE OLD SCHOOLS
CB2 1TN Cambridge
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East of England East Anglia Cambridgeshire CC
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 792,60

Partner (1)

Mein Booklet 0 0