Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Non-Invasive Fluorescence-based Tear Glucose Sensor Integrated to a Smartphone

Ziel

The prevalence of diabetes is continuously rising even in low-income economies. Therefore, blood glucose monitoring tools are in high social demand globally. Uninterrupted monitoring of blood glucose is a must in order to keep the fatal levels of glycated hemoglobin under control and to improve the quality of life for diabetic patients. However, glucose monitoring is compromised by the painful finger pricking about 4-5 times a day to obtain blood samples which leads to patient non-compliance and hence endangering their lifes.
The main objective of NANOTEARS is the development of a non-invasive diabetes diagnostic tool by detecting in vitro ocular glucose that is ready to be integrated in a smartphone for point of care and homecare use. Compared to other body fluids, tears are more accessible than blood or interstitial fluid, more continuously obtainable, and less susceptible to dilution. So, it is a worthwhile alternative to finger pricking for repetitive monitoring. Additionally, the use of a cell phone enables systematically collection and management of glucose level records in electronic form in order to reduce medical errors and improve quality of care and promote evidence-based medicine.
Our sensing strategy is based on the use of fluorescent spectroscopy. Taking into account, that glucose concentration in tear fluid is about 50-100 lower than the glucose in blood there is a need to enhace the emitted signal to meet the accuracy and tolerance as recommended in the ISO 15197:2013. To reach this goal, we will fabricate highly fluorescent nanocomposite consisting of functionalized carbon quantum dots embedded into mesoporous silica. The entire synthesis will be performed without the need to use residual chemical precursors and stabilizers allowing for “green synthesis”, owing to the use laser ablation in liquids. The use of femtosecond disruptive technology will enable to circumvent the limitations imposed by the low speeds at which nanoparticles are ablated.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT JAUME I DE CASTELLON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
AVENIDA VICENT SOS BAYNAT S/N
12006 Castellon De La Plana
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Castellón/Castelló
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0