Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Audio-Visual System for the Blind Allowing Visually Impaired to See Through Hearing

Ziel

According to the World Health Organization, there are approximately 285 M visually impaired around the world, of which 39 M are blind and 246 M have reduced vision. These figures are expected to increase drastically on coming years mainly due to the main risk factors sight damage 1) ageing of population and 2) increased prevalence of type 2 diabetes, which is mainly driven by excessive consumption of processed foods containing added sugars.
Currently, blindness has no cure, and unfortunately, will not have it on the near future. As a result, the unique action that visually impaired can take is to use assistive devices to cope with their condition. The most widely used approach is the so-called cane together with guide dogs. This devices are solely intended to avoid obstacles and navigate to locations that the dog is been trained for. However, these approaches have huge limitations singe are solely intended to avoid obstacles, not allowing blind to understand their environment. Eyesynth has developed for the first time an audio-visual system consisting of a glasses embedded with a pair of cameras that are able to accurately reconstruct a 3D scene and codify it into abstract and easy to understand audio for the blind. We can see it as an advanced sonar that stimulate certain brain zones allowing blind to associate spatial information with abstract sounds, being possible to interpret the environment with an unprecedented level of detail.
We will sell our product first through a B2B approach, partnering with large organizations for blind, associations, ophthalmologist and optical stores. Once initial traction and product trustiness is achieved, we will move to B2C through online distribution By these means we will enter the global market for assistive technologies for visually impaired, which will grow at < CAGR of 7% until 2020, reaching a value of almost € 2,2Billion. We expect to achieve a turnover of €27,7M in 2013, generating 36 new employments.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EYESYNTH SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 035 265,00
Adresse
CALLE GINJOLS 1 EDIFICIO CEEI
12003 CASTELLON DE LA PLANA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Comunitat Valenciana Castellón/Castelló
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 478 950,00
Mein Booklet 0 0