Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VIral and BacteRial Adhesin Network Training

Ziel

ViBrANT (VIral and BacteRial Adhesin Network Training) brings together an interdisciplinary team of world-leading European infection researchers, focused on a cutting-edge translational research project to understand host-pathogen adhesion and to develop novel, highly-specific nanoscale diagnostics to improve patient care. Host-pathogen interactions are the basis for infectious diseases, but the research methodologies needed to unravel these interactions and translate them into viable diagnostic tools are complex and change rapidly.

ViBrANT will deliver high-impact fundamental and translational science and in so doing will educate 15 ESRs. We have the demonstrated track-record and infrastructure to train ESRs in highly innovative methodologies, including structural biology, proteomics, genetics, comparative genomics, lab-on-a-chip technology and the development of state of the art diagnostics in the field of infectious diseases. ViBrANT will investigate the poorly understood structure-function relationships between pathogen adhesins and hosts in an integrative manner. The ESRs in the project will have extensive intersectoral mobility across 7 EU/EEA countries, accessing the best complementary skills in each of the hosting institutions. ViBrANT comprises 8 leading universities, 1 public research institution and 6 companies (from SME to multinational). The project will impact adhesion biology in general; the detection of multi-antibiotic resistant human pathogens will have priority.

The ESRs will acquire the necessary skills to translate fundamental research into technologies that will have a strong positive effect on the care of patients with infectious diseases. ViBrANT science will be high-impact and deliver 15 highly-trained innovative researchers and a long-lasting inter-sectoral collaborative network. Together, we will continue to develop fundamental research and translate it for the socio-economic benefit of Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-ITN - Marie Skłodowska-Curie Innovative Training Networks (ITN)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-ITN-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 819 863,64
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 819 863,64

Beteiligte (10)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0