Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative in-line Raman analytical sensor for new upstream cell culture monitoring and quality control

Ziel

The main objective of the CellUp business innovation project is to develop and commercialize the new disruptive in-line
analytics sensor for upstream cell culture process that the biopharmaceutical industry needs for the quality and process
control during the phases of process development, scale-up and manufacturing of vaccines and antibodies for human
medicines based on eukaryote cells culture.
This new bioprocess analyser will be the first industrial sensor able to perform in-line quantification of the main nutrients and
metabolites during the mammalian cell culture inside the bioreactor.
Today, cell cultures in bioreactors are only monitored in real time with temperature, PH and Oxygen density sensors. The
negative consequences of such a limited control are huge in terms of batch failures, time consumed at each scale-up phase
and in terms of untapped production yield improvement.
Our company, with its unique integrated SWIFTS technology has the opportunity to fix the above described problem by
offering a high performance miniaturized in-line Raman analyzer which can be implemented as an industrial GMP sensor.
Based on the needs expressed by several major industrial actors, the company has already developed a first product
successfully evaluated and released end of 2016 under the name ProCellics.
The objective of the CellUp project is to go a step further in the integration of the Raman analyser thanks to a new
configuration of our technology, called SWITS-CD. We will also develop a new “standard addition method” technology and a
related software to provide an easy and robust way to implement the monitoring of the cell culture. The key to the success of
this new methodology development is a cell culture activity carried internally by our company.
The total accessible market is estimated at 750 M€ for a first equipment of the 20,000 biopharma industry bioreactors, allowing the emergence of a European leader with more than 300 job creation over 10 years.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RESOLUTION SPECTRA SYSTEMS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 969 553,75
Adresse
13 CHEMIN DU VIEUX CHENE
38240 MEYLAN
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Auvergne-Rhône-Alpes Rhône-Alpes Isère
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 969 553,75
Mein Booklet 0 0