Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing, piloting and standardising on-tax financing for residential energy efficiency retrofits in European cities

Ziel

EuroPACE will develop a scalable on-tax financing mechanism to unlock the huge potential for deployment of energy saving and generation technologies to European households. The scheme is inspired by the successful US PACE scheme, that was invented in California in 2008.

The project will address several fundamental challenges to Energy Efficiency investment by (1) A Market-Based Approach: EuroPACE will deploy private capital as up-front financing to homeowners, i.e. reduce reliance on grants and subsidies, (2) De-Risking EE Investment: the long-term repayments obligation is tied to a property and not its owner. In turn, municipalities will be the conduit for the repayment via a special levy collected with the property tax bill, (3) Technical Assistance: decision-making processes for homeowners will be optimised by training energy service contractors. They will be held to account by a comprehensive consumer protection code, (4) Aggregation and Standardization: EuroPACE will design standard underwriting requirements and project performance guidelines to enable project aggregation and Green Bonds issuance.

By 2025, the EuroPACE industry will generate measurable impact in the three key areas: (1) Economy: over 45.000 jobs and €5bn of capital in local economies across the EU27, (2) Society: over 300.000 homes retrofitted and improved, and (3) Environment: energy saving of 3.5MWh/year equating to CO2 savings totalling 1.8m tons. EuroPACE will account for just 4.6% of the European renovation industry by 2015 giving way to huge growth potential.

This will be achieved by a well-resourced and highly skilled consortium that will focus its efforts on three pillars of activity: (1) Conduct a market review to assess on-tax financing suitability in EU27, (2) Develop and execute a first EuroPACE pilot in the city of Olot (Spain) and (3) Develop generalised Guidelines and a Toolkit that will make EuroPACE fully scalable. Over 75 signed Letters of Support confirm a broad support platform for the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CASE - CENTRUM ANALIZ SPOLECZNO- EKONOMICZNYCH- FUNDACJA NAUKOWA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 290 750,00
Adresse
UL LUDWIKA ZAMENHOFA 5 LOK 1B
00 165 Warszawa
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion województwo mazowieckie Warszawski stołeczny Miasto Warszawa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 290 750,00

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0