Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A Google Earth Approach to Understanding Collagen Mineralization

Ziel

Collagen mineralization in bone is one of the most crucial processes in our body as it supplies the skeleton on which we depend for support and protection. Bone’s impressive mechanical properties arise from the hierarchical organization of the organic collagen matrix that is mineralized with ultrathin, aligned inorganic crystals of carbonated hydroxyapatite.
Despite its importance to the human body, relatively little is understood about collagen mineralization and how the proteins govern mineral growth with such precision. This is because the matrix development is a complex process with different stages that occur over multiple length scales and depends on many different components.
I propose to obtain the first comprehensive picture of the collagen mineralization mechanism by unraveling its dynamics and structural details. It is not only of great fundamental importance, it also opens the way to the development of better biomaterials, as well as to strategies for the treatment of mineralization-related diseases.
I will achieve this ambitious goal by designing a dedicated tissue engineering platform that models real bone as closely as possible, and will allow application of multiple advanced analysis techniques. These I will employ in a “Google Earth” approach, studying the process from the micrometer to the nanometer scale, combining live cell imaging and “beyond state-of-the-art” electron microscopy with chemical and biochemical analysis to reveal the details of collagen mineralization with the highest spatial, temporal and molecular resolution thus far. Exploiting my extensive expertise in the field of biomineralization and advanced electron microscopy, COLMIN will provide a major step in understanding collagen formation and mineralization, and provide insights that will help to fight bone-related diseases. The advanced multidisciplinary methodology developed here will set a new standard for the advanced analysis of bone formation and other biological processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING RADBOUD UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 283 466,10
Adresse
GEERT GROOTEPLEIN 10 ZUID
6525 GA NIJMEGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 283 466,35

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0