Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanoparticles with switchable shells for virus sensing and inhibition

Ziel

This proposal concerns Reversible Self-assembled Monolayers (rSAMs) as dynamic nanoparticle shells for multivalent interactions at biointerfaces. Current drug design and diagnostics are exploring the multivalency concept, i.e. binding of biological targets via multiple weak interactions. In contrast to classical drug design relying on high-affinity inhibitors, this
relies on dendritic architectures featuring a high density of ligands, e.g. saccharides, capable of simultaneously interacting with biointerfacial receptors. This strategy can be used to inhibit the virus entry by blocking the receptor at the early stages of infection and the concept is being explored as antiviral drugs and in virus sensing. However, in current systems ligands are covalently fixed on the particle surface. This prevents control over the ligand distribution and composition which compromises selectivity and affinity of the interactions. rSAMs are pH-switchable versions of thiol-SAMs. They are tunable with respect to the nature of the head group and layer order and stability while featuring pH responsiveness and the dynamic nature of non-covalently build assemblies e.g. lipid bilayers. Ligand decorated rSAMs therefore feature strongly enhanced affinities for multivalent targets.
The main aims of this proposal are:
1) to investigate the use of rSAMs as dynamic nanoparticle shells for multivalent inhibition of viruses and 2) to assess such
systems as nanoplasmonic sensors for antibody-free ultrasensitive, robust and rapid in situ virus detection.
Under 1) we will select model pathogens, e.g. Ebola and prepare a series of saccharide terminated amidines for the first generation dynamic shell nanoparticles.Their efficiency will be assessed in infection assays using artificial virus particles
Under 2) we will develop influenza virus sensors with subtyping capability within human and animal virus strains. The sensors will be validated with respect to benchmark assays.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-CAR - CAR – Career Restart panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MALMO UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 857,20
Adresse
NORDENSKIOLDSGATAN 1
205 06 MALMOE
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 857,20
Mein Booklet 0 0