Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

The First Soft Robotic Glove for Hand Injury Prevention and Rehabilitation

Ziel

i-Hand is a soft robotic glove that can add extra strength to the grip and increase grip function for a) persons who perform intense manual labor/sports and want to prevent any hand issues, b) persons who want to reduce the risk of occupational injuries related to manual activities at work or home and c) persons recovering from hand problems. The first generation of the glove (SEM glove) generated €1M of sales an average price of 4100 Euros in 2016. The second generation of the glove (i-Hand) is a modular platform that can be used to develop different product variants tailored for different markets, and that has been optimized for volume production.
This is a disruptive innovation for medical rehabilitation and worker health & safety as users can - for the first time - use the device at home or at work, without needing expensive/voluminous specialized equipment (rehabilitation robot or work exoskeleton). The i-Hand glove has a slim design and the same look and feel as a regular glove with a weight under 70g. Mini-actuators and high performance batteries provide enough strength to support activities at work or at home for 8-16 hours without recharge, while keeping the total weight of the system under 400g. The device production cost will be able to reach below 180 Euros at volumes > 500-1000 units.
The project will conduct user trials in 3 concrete scenarios (assist, rehab and prevent) in order to gather additional evidence of its benefits and provide end-user iterative feedback.
Bioservo has already closed agreements with leading partners such as OttoBock (orthopaedic devices), Hocoma (rehabilitation systems) and already has collaboration agreements with GM, NASA, GE, Airbus and Eiffage.
The glove is also endorsed by key stakeholders such as Swedish Employment Service, the Norwegian Labour and Welfare Administration and the Finnish Health Authority.
The project should enable Bioservo to generate 53M Euros and 178 new jobs by 2024.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BIOSERVO TECHNOLOGIES AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 289 971,25
Adresse
TORSHAMNSGATAN 35
164 40 Kista
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Östra Sverige Stockholm Stockholms län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 271 387,50
Mein Booklet 0 0