Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Liquid Foam Therapy (LIFT) for Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS)

Ziel

Acute Respiratory Distress Syndrome (ARDS) is an inflammatory lung condition caused e.g. by sepsis, pneumonia and head or chest injury, affecting annually 133,000 people in Europe and 255,000 in the US. ARDS is characterized by the depletion of the lungs’ inner liquid coating (pulmonary surfactant), which reduces surface tension forces and allows the lungs to expand. Patients span across all age groups and lay anesthetized in the intensive care unit with mortality rates at 40%. Although surfactant replacement therapy (SRT) is a life-saving procedure in newborn neonates, current administration methods to treat adults and even children remain inadequate. Endotracheal surfactant liquid instillations used in babies fail in larger lungs: liquid drains into pools, drowning these lung regions while leaving others untreated. Meanwhile, inhalation aerosols can only deliver small doses (<1ml/hr for nebulizers), far from the required ~100ml of surfactant. To overcome such hurdles, we advocate using liquid foam as a surfactant carrier to the lungs, i.e. LIquid Foam Therapy (LIFT). Foam is weakly affected by gravity, distributes homogeneously within lungs and in abundance. LIFT brings a paradigm shift in SRT, and more broadly, in the field of therapeutic pulmonary delivery.

Our team bridges expertise in clinical ARDS treatment in neonates, pulmonary medicine, biomedical engineering and business. Together, we have demonstrated the feasibility of our patent pending technology, both in vitro in 3D printed and microfabricated airway models, and ex vivo in excised pig lungs using fluoroscopy. In this PoC, we will optimize the foam formulation, design and construct a delivery device, and run pre-clinical in vivo animal experiments. LIFT has the potential to extend far beyond ARDS treatment and be leveraged for other lung therapies, such as stem cell delivery directly to the lungs to treat Idiopathic Pulmonary Fibrosis (IPF) and Chronic Obstructive Pulmonary Disease (COPD).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2018-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 150 000,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0