Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Automated Inspection Tools for Cost-effective Quality Control of Optical Materials

Ziel

Sapphire demand in 2016 was about 806 ton, while the total industrial sapphire core and wafer market has observed an annual growth rate of 12%. Moreover, silicon carbide-based power devices market is expected to grow steadily from € 143M in 2016 to € 851M in 2022. Despite the increasing demand of these crystals, quality control of such materials is based mostly on human visual inspection. Industrial crystal manufactures usually rely on operators searching for internal material flaws such as cracks or bubbles. Because of quality control being prone to human error, and taking place only at the late stages of the process, typical crystal factories are spending 0.5 to 3 days per week of potential unnecessary work. To solve this problem, Scientific Visual has developed SAPPHIRO.
SAPPHIRO’s technology comprises scanning systems for automated crystal inspections, allowing to identify internal defects in crystal slices earlier. Our solution allows producers to manage quality assessment in a faster way, since the technology also provides automatic processing and sorting of inspected pieces (0.5M to 1M samples/year). SAPPHIRO's performance has proven to reach more than 96% of accurate defect identification in sapphire material and allows manufacturers process only high-quality materials, saving up to 15% of overall cost for industrial operations.
Scientific Visual main goal is to implement SAPPHIRO as a worldwide standard in raw optical crystals inspection tools, whereas our disruptive technology can re-shape the synthetic growth market practices. By 2022, we target to generate € 10.5 million in revenues, while significantly reducing the current defect rate of 20% to less than 4%. This Phase 1 project will allow us to show-case our technology leading to better market understanding and new partnerships.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCIENTIFIC VISUAL SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
8, CHEMIN DES ALLINGES
1006 Lausanne
Schweiz

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0