Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multiplatform for multi-users 3D content co-creation and collaboration in Real-time (VR/AR/Mobile)

Ziel

Virtual and Augmented Reality are slowly infiltrating our industries, influencing everything from designing to visualising buildings before a brick has been laid. It requires more people working in 3D as more and more 3D assets and objects are required for these environments. However, still, the design process remains split into the physical 2D pen-and-paper realm and the virtual 3D realm, with Computer Assisted Design (CAD) operators as gatekeepers. The vast majority of 3D content is either scanned or designed by industry professionals, not consumers. What is needed is a solution that will allow designers to quickly and freely create directly in 3D (no 2D phase) to speed up the design process, dramatically reduce cost and time of prototyping any products by eliminating expensive and time-consuming physical prototypes from the design review process by visualizing at scale in 3D on day one. There is a need for an intuitive tool to address the shortage of designers (i.e. Automotive, industrial design, game design, film industries). We at Gravity sketch develop a multiplatform solution for the multi-user collaborative 3D content creation and visualisation in real time that saves the time of the initial design process up to 60% when building accurate manufacturing grade digital models. Our intuitive tool has been tested with series of designers and engineers in Japan, Europe and the USA form automotive, apparel, and film industry. The feasibility study will be aimed at new identified non-enterprise sectors and subscription business model. We will disrupt the 3D design workflow - one platform for real-time 3D content creation, modification, delivery/sharing. It will allow designers and teams from anywhere in the world for collaborative designing using VR/AR/Mobile devices. It is anticipated that VR/AR software could stimulate a USD 35B market by 2025. We aim at EUR 2,8B (SAM) and projected to reach 3,59% of SAM (EUR 100,5M) and increase employment from 10 to 28 by 2023.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRAVITY SKETCH LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
3 SPACE INTERNATIONAL HOUSE 6 CANTERBURY CRESCENT
SW9 7QD LONDON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
London Inner London — East Lambeth
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0