Projektbeschreibung
Anwendbarkeit von Bildung in der Welt der Assyrer
Die Anwendbarkeit von Bildung ist ein umstrittenes Thema in der Assyriologie. Das EU-finanzierte Projekt MESOPOLIT konzentriert sich auf den Erwerb, die Anwendung sowie die Entwicklung von Bildung und Wissen in Nippur, der intellektuellen und ideologischen Hauptstadt Mesopotamiens, im frühen 2. Jahrtausend vor Christus. Das Projekt wird beleuchten, wie Bildung die notwendigen Fähigkeiten für eine berufliche Laufbahn vermittelte. Untersucht werden die Prosa, die Schriftlichkeit und das Zahlenverständnis von männlichen und weiblichen Berufsangehörigen sowie wirtschaftliche und akademische Texte, die aus Nippur stammen. MESOPOLIT wird methodische Arbeiten zu altbabylonischen Archivierungspraktiken entwickeln. Zudem werden die Fehler und Rundungswerte in der altbabylonischen Mathematik betrachtet.
Ziel
This project bridges a gap between the sciences and humanities by focusing on the acquisition, use, and development of literacy and knowledge in a distinct and remote population, the ancient city of Nippur (located in Southern Iraq in the early 2nd Millennium BCE). It asks, “in this time and place, how and to what extent did education relay the practical knowledge necessary for a professional career?” To answer this question, it will study prose, documentary, and numerical literacy, between male and female professionals from Nippur, the intellectual and ideological capital of early Mesopotamia. To do this, it will examine economic and academic texts originating primarily from Nippur. A key archive that is the basis to my
study is currently in the process of being analyzed and published, and this fellowship would allow me to make a unique contribution to this effort. This study will be of use to economic and educational researchers and policy makers as a case study to compare against future endeavors.
The applicability of education is an elusive subject in Assyriology (the study of ancient Iraq and its interactions with the greater Near East). No systematic study of the applicability of education exists for the ancient Near East. However, three methodological improvements will be developed with this project to allow such a study. My work at Yale University studying Old Babylonian archival practices, my work at Paris studying errors, mistakes, and rounded values in Old Babylonian mathematics, and my current research in numeric literacy at the Max Planck institute give me the ideal background to undertake this project. This project will be the first of a series of studies on literacy in the ancient world, which will allow for a comparative study of the impact of
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Geisteswissenschaften Geschichte und Archäologie Geschichtswissenschaft Geschichte des klassischen Altertums
- Geisteswissenschaften Kunst moderne und zeitgenössische Kunst Film
- Naturwissenschaften Mathematik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.2. - Nurturing excellence by means of cross-border and cross-sector mobility
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
MSCA-IF-EF-ST - Standard EF
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1165 KOBENHAVN
Dänemark
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.