Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Robotic tEchnologies for the Manipulation of cOmplex DeformablE Linear objects

Projektbeschreibung

Intelligente Fabrikroboter führen komplexe Aufgaben aus

Die Fabrik der Zukunft wird voll automatisiert sein. Zurzeit kann Robotik noch nicht alle Arten von manueller Arbeit ersetzen, insbesondere komplizierte Aufgaben, die die Handhabung komplexer Materialien und Objekte umfasst. Der Einsatz von Robotern für diese Aufgaben ist notwendig, um sicherzustellen, dass Europa im Wettbewerb mit Ländern bestehen kann, die über viele Arbeitskräfte verfügen. Das EU-finanzierte Projekt REMODEL unterstützt neue Produktionsumgebungen für die Fertigung von Produkten mit vielen Drähten und Kabeln. Dabei wird ein Zweiarmroboter für die Leitung und Montage mit modernen Techniken in die Produktionslinie integriert. Im Rahmen des Projekts werden die Werkzeuge des früheren Projekts WIRES eingesetzt, um Handhabungsprobleme mit Elektrokabeln zu lösen und neue Wahrnehmungs- und Interaktionsfunktionen hinzuzufügen. Die Effektivität wird in vier industriellen Anwendungsfällen getestet.

Ziel

REMODEL will enable new production environments, where the manufacturing of complex products composed of multiple wires and cables by means of dual-arm robots is not only possible, but fully integrated with the product design chain. This result will be achieved by exploiting the result of a previous project called WIRES, were basic tools for the manipulation of electric wires have been developed. Moreover, new perception and interaction capabilities will be embedded into the robot to be effective in the industrial manufacturing scenario.
REMODEL will bring new opportunities to human-intensive labor manufacturing processes like the one dealing with cables and wires, where the routing and fitting tasks are calling for advanced handling techniques. The REMODEL robotic ability will impact several production scenarios in which human work is widely adopted due to the complexity in the objects, materials and manipulation tasks, characterized unpredictable initial configuration as well as large deformability and plasticity. Activities involving mass production, such as wiring harness manufacturing for automotive and appliances, are moving outside Europe due to the high labour cost and to the repetitiveness of the tasks that produces high psychophysical stress in the workers. In other cases, such as the switchgear wiring and the wiring harness manufacturing for the aerospace sector, the need of increasing production flexibility, reliability and traceability of the product as well as reduce costs and time to market implies the adoption of innovative tools to maintain proper competitiveness and answer the market requests.
To proof the effectiveness of the REMODEL outcomes, four industrial manufacturing use cases provided by the industrial partners and covering five different domains, i.e. the production and assembly of wiring harnesses in the automotive and the aerospace field, the switchgear wiring and the manufacturing of medical consumables, will be developed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-NMBP-TR-IND-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ALMA MATER STUDIORUM - UNIVERSITA DI BOLOGNA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 869 737,50
Adresse
VIA ZAMBONI 33
40126 Bologna
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Emilia-Romagna Bologna
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 869 737,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0