Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Plasma Jet Pack

Projektbeschreibung

Neuer Antrieb für mehr Leistung

Der elektrische Antrieb ist eine Klasse von Raumfahrtantrieben, bei der elektrische Energie zur Beschleunigung eines Treibstoffs durch verschiedene mögliche elektrische und magnetische Mittel genutzt wird. Die Verwendung von elektrischer Energie verbessert dabei die Antriebsleistung der elektrischen Triebwerke im Vergleich zu konventionellen chemischen Triebwerken. Das EU-finanzierte Projekt PJP basiert auf der Vakuumlichtbogenphysik und bietet Vorteile bei der Speicherung von Treibstoff in festem Metall. Genauer gesagt ermöglicht es eine Speicherlösung, die die Komplexität der Antriebsmodule und andere betriebliche Einschränkungen weitgehend reduziert. Aber auch die Beseitigung von Beschränkungen im Orbit trägt dazu bei, den Weg für neue Anwendungen von Antriebsmodulen zu ebnen, was neue Satellitenmissionen ermöglicht.

Ziel

This project proposes to develop a new electric propulsion module technology. This technology is based on the vacuum arc physic. This concept presents the advantage to store propellant into solid metal. This storage solution allows to largely reduce the complexity of propulsion module and operations (on-ground and in-orbit) constraints. The removal of in-orbit constraints (small impulse bit, no preheating, large total impulse) will pave the way to new propulsion module applications, in addition to the classical ones, and consequently to new satellite missions such as in-flight formation, electric propulsion pointing, continuous accurate altitude control.
The consortium aims at achieving the validation of this propulsion module technology in 3 years (QR level). The team consists in experts from space propulsion, space hardware development and vacuum arc physics. During this project, it is planned to develop and validate building blocks for a family of 3 products which will have increasing performances in thrust, total impulse and specific impulse :
• Plasma Jet Pack 0-30W
• Plasma Jet Pack 0-80W
• Plasma Jet Pack 0-150W
After requirements and potential impact analysis, the first part of the project will be dedicated to building blocks development and qualification : Arc Discharge Chamber (ADC), Plasma Generator Unit (PGU), Power Propulsion Supply and Control Unit (PPSCU).
A second part of the project will be focus on the PJP0-30 with a full development through an Electrical Model and a Qualification Model. This development will largely rely on technology building blocks.
The qualification model will be tested in order to be ready to start the commercialisation phase at the beginning of 2023. Moreover a validation flight is planned during this project at the mid of 2021.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SPACE-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 739 583,75
Adresse
CHEMIN DU VIGNALIS 6
31130 Flourens
Frankreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 739 583,75

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0