CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

COpernicus Applications and services for Low impact agriculture in Australia

Projektbeschreibung

Erdbeobachtung für eine nachhaltige Landwirtschaft

Die nachhaltige Verwendung von Wasserreserven ist für landwirtschaftliche Systeme unerlässlich. Fortgeschrittene Technologien wie die Erdbeobachtung liefern Informationen über die physikalischen, chemischen und biologischen Systeme des Planeten sowie bahnbrechende Lösungen für die Landwirtschaft. Das EU-finanzierte Projekt COALA wird auf der Basis von Copernicus ein Informationssystem entwickeln, das sich auf den Wasserbau und die Nährstoffbewirtschaftung in der Landwirtschaft Australiens konzentriert. Es wird demonstrieren wie das Informationsdienstsystem Copernicus und seine neuen Cloud-Plattformen, die Daten- und Informationszugriffsdienste (DIAS), die Menge verfügbarer Informationen für eine nachhaltige Bewässerung und Nährstoffbewirtschaftung verbessern. Das Projekt wird die Pflanzenentwicklung und den Wasser- und Nährstoffstatus dank innovativer Algorithmen überwachen, die auf den Erdbeobachtungsdaten von Sentinel beruhen, und sich an drei Endnutzergruppen richten: Landwirte, die Betreiber der Bewässerungsinfrastruktur sowie die Wasserwirtschaftsbehörden. Das Projekt wird der europäischen Branche für Erdbeobachtungsdienstleistungen den Weg für neue Geschäftsmöglichkeiten in Australien ebnen.

Ziel

COALA will develop Copernicus-based information service for irrigation and nutrient management for the Australian agricultural systems, starting from the consolidated past experiences of the proposed European partnership, but based on strong collaboration with Academic Australian institutions and business players in the agricultural sector of Australia. Operational farming advisory services will be further developed on one hand to include nutrient managements on the other to provide water accounting data from the farm to the district and/or basin scale. COALA will monitor crops development, water and nutrient status, irrigated areas by means of innovative algorithms based on Sentinel Earth Observation data, which will be accessed by means of the new cloud platforms (DIAS) of Copernicus. In-situ and other source of data will be used to improve the accuracy of the products for the final users, which will be on three different levels: i) farmers, ii) irrigation infrastructure operators, iii) basin authorities. COALA will demonstrate that Copernicus data and new DIAS infrastructure can greatly improve the availability of information for management decisions on irrigation and nutrient management at all decision levels, from the Water Authority in charge of monitoring the implementation of the basin exploitation plan, to the farm level, passing through the irrigation infrastructure operators, in charge of managing irrigation distribution infrastructures. COALA tools and data will improve the decision making and policy for sustainable use of water and nutrients in multi-functional ecosystems. Through this project, it will be possible to explore new business opportunities in Australia for the European industry of Earth Observation services.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

H2020-SPACE-2018-2020

Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Unterauftrag

H2020-SPACE-2019

Koordinator

ARIESPACE SRL
Netto-EU-Beitrag
€ 380 000,00
Adresse
VIA NUOVA POGGIOREALE 60/L
80143 NAPOLI
Italien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sud Campania Napoli
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten
€ 380 000,03

Beteiligte (11)