Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transcultural Perspective in Art and Art Education

Projektbeschreibung

Kunst in transkultureller Gemeinsamkeit schaffen und lehren

Die avantgardistische afrikanische und europäische Kunst hat sich gegenseitig beeinflusst. Diese Einflüsse verdienen weitere Forschungen, da eine gemeinsame Basis für Studien und Aktivitäten gemeinsame Kooperationen in transkultureller Perspektive ermöglichen. Im EU-finanzierten Projekt TPAAE werden die zeitgenössische Kunst in Afrika und Europa sowie die Lehrformen im Bereich Kunst auf beiden Kontinenten erforscht. Die teilnehmenden akademischen und künstlerischen Einrichtungen aus Italien, Kenia und Polen werden den akademischen Austausch, theoretische Studien und praktische Aktivitäten ermöglichen, um Kompetenzen im Bereich des Kulturerbes und der Kunstvermittlung zu teilen. Es wird der Abteilung für Bildende Kunst und Design der Pwani University den Dialog mit europäischen Einrichtungen ermöglichen und die künstlerische Entwicklung in der kenianischen Region Kilifi unterstützen.

Ziel

The project Transcultural Perspectives in Art and Art Education (TPAAE) aims to investigate contemporary art in Europe and East Africa, and forms of art education on both continents in transcultural perspective. Innovative in our approach will be setting up the theoretical and practical dialogue, recognizing mutual artistic and cultural influences between Europe and East Africa since times of Great Avant-garde until contemporary globalization; in the same time valuing cultural heritage and opening it for modern transformations for the sake of community and social development. The profound research in transcultural perspectives on art and art education will be realized within the TPAAE project by the Consortium containing academic and non-academic institutions from Poland, Italy, and Kenya. International and intersectoral mobility guarantees high level and effective sharing of knowledge. All the institutions investigate art, culture and cultural heritage and have various complementing each other competences, allowing for research and implementation of its effects into practice. Transcultural perspective is the response to the three main strategies for the reduction of otherness developed due to globalization: egocentrism, logocentrism and ethnocentrism, and is essential, today more than ever, to persuade individuals to appreciate cultural diversity and to recognize the importance of defending and promoting tangible and intangible cultural heritage. The TPAAE project will develop according to three lines, each having its specific goals: 1) theoretical - researching on relations between East African and European art, 2) academic - elaborating and implementing the programme in Fine Arts and Design at PUC in dialogue with European institutions, and 3) practical - supporting the development of art scene in the region in Kenya.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-RISE - Marie Skłodowska-Curie Research and Innovation Staff Exchange (RISE)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-RISE-2019

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AKADEMIA SZTUKI W SZCZECINIE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 427 800,00
Adresse
PL. ORLA BIALEGO 2
70562 Szczecin
Polen

Auf der Karte ansehen

Region
Makroregion północno-zachodni Zachodniopomorskie Miasto Szczecin
Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 427 800,00

Beteiligte (2)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0