Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

LEARNING TO SLEEP: INCREASING HEALTH THROUGH BETTER SLEEP

Projektbeschreibung

Süße Träume dank Smartphone

Guter Schlaf ist für unsere Gesundheit, unsere geistigen Funktionen und unsere Vitalität unerlässlich. Leider sind Schlaflosigkeit und schlechter Schlaf weit verbreitet. Für Schlafstörungen gibt es viele Gründe, der häufigste ist jedoch täglicher Stress. Oft wird zur pharmakologischen Behandlung gegriffen, doch Schlafmittel können aufgrund ihrer zahlreichen Nebenwirkungen gefährlich sein. Die Schlaftherapie hingegen ist teuer und erfordert Besuche in der Klinik. Das EU-finanzierte Projekt LTS unterstützt eine Online-Lösung, die von Schlafexperten auf dem Gebiet der kognitiven Verhaltenstherapie entwickelt wurde. Das LTS-Therapieprogramm hilft Betroffenen, Schlafstörungen mithilfe des Internets und mobiler Geräte zu heilen. Die Therapie kann bequem überall und zu jeder Zeit durchgeführt werden.

Ziel

Learning2Sleep is an online solution for helping people affected by insomnia and poor sleep. Bad sleep affects many people in the developed world. The stress of daily life and work affects sleep patterns, which in turn impacts work performance and quality of life. Given that pharmacological solutions such as sleeping pills are not effective and harbor many side effects and sleep therapy is very expensive, there are few avenues for people to seek help. Learning2Sleep is an online treatment developed by sleep experts versed in Cognitive Behavioral Therapy. It helps people get better anytime and anywhere through a therapeutic program available on mobile devices and the web.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEARNING 2 SLEEP AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
SODERGATAN 19
211 34 MALMO
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0