Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Award Excellence, Invest in Trust: Tailored Energy Management Services for East European Local Authorities

Projektbeschreibung

Ein Impuls für mehr Energieeffizienz in mittel- und osteuropäischen Gemeinden

Die Energiesektoren der EU werden dekarbonisiert. Doch das passiert nicht überall im gleichen Schritt. In Mittel- und Osteuropa geht der Übergang zur emissionsarmen Wirtschaft langsamer voran. Das EU-finanzierte Projekt EXCITE zielt darauf ab, Energieeffizienzmaßnahmen in mittel- und osteuropäischen Gemeinden zu verbessern. Es wird den European Energy Award (EEA) nutzen, der lokale Behörden dabei unterstützt, durch die rationelle Nutzung von Energie und die verstärkte Nutzung erneuerbarer Energien interdisziplinäre Planungsansätze zu etablieren und effektive energie- und klimapolitische Maßnahmen zu implementieren. Dadurch sollen innovative Unternehmen in die Gemeinden gelockt und die Zivilgesellschaft eingebunden werden, um die Umstellung auf nachhaltigere Praktiken zu unterstützen. Es wird außerdem den Wissenstransfer zwischen gut entwickelten Gemeinden in Österreich, der Schweiz und Frankreich fördern.

Ziel

The goal of the EXCITE project is to apply the well-established energy management scheme of the European Energy Award (eea) in Central and Eastern European municipalities, enabling them to become trusted partners to the investors and engaging local communities for deliberate climate action. This, on its end, will help attract new innovative businesses to the involved cities and municipalities and will intensify the local economies, supporting them in the surge for better living standard and maintaining young and vibrant communities proactively contributing to the energy transition. Through applying the methodology the eea methodology, the project will enhance the implementation of energy efficiency measures at local level through securing the necessary technical, economic and social conditions for attracting of private investors, promoting public entrepreneurship and successful leveraging of the scarce public resources.
As achievement this goal requires broad public support, the project will invest significant efforts in developing interface capacities for engagement with the civil society and incentivize local communities to proactively use the available opportunities, becoming a driving force in the European energy transition. The actions will also support the implementation of the Covenant of Mayors, enabling more municipalities to join the initiative and serving as major data input and result monitoring tool for the actual implementation of the Sustainable Energy and Climate Action Plans (SECAPs) of the involved municipalities. Last but not least, the embracing of the eea methodology will become the basis of an action-oriented peer learning platform, transferring experience and know-how from already well-developed Austrian, Swiss and French municipalities but also enabling peer to peer learning between cities in Eastern Europe, gradually shifting to more sustainable practices in their economic and social development.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDATSIYA TSENTAR ZA ENERGIYNA EFEKTIVNOST - ENEFEKT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 228 812,50
Adresse
CHRISTO SMIRNENSKY BLVD 1 FL 3
1164 Sofia
Bulgarien

Auf der Karte ansehen

Region
Югозападна и Южна централна България Югозападен София (столица)
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 228 812,50

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0