Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A game-changing booking website designed to help 1bn people with a disability enjoy accessible accommodation that can suit their specific needs and allow them to travel worry-free

Projektbeschreibung

Ein Online-Buchungssystem für barrierearme Unterkünfte

Weltweit sind ungefähr 1 Milliarde Menschen von Behinderungen betroffen. Gleichzeitig übernehmen Familien oder Pflegepersonen die Verantwortung für deren Sicherheit und Wohlergehen in allen Lebenslagen. Wenn Menschen mit Behinderungen reisen, muss ein entsprechend für sie gestalteter Zugang möglich sein (Anlagen für Rollstühle, Texte in Brailleschrift usw.). Doch die Informationen, ob und welche Vorkehrungen für behinderte Personen vor Ort verfügbar sind, sind weder leicht zugänglich noch zuverlässig. Das EU-finanzierte Projekt Handiscover will jetzt ein Buchungssystem bereitstellen, mit dem Menschen mit Behinderung problemlos barrierearme Unterkünfte finden können, die ihrem speziellen Bedarf entsprechen und eigenständiges Reisen ermöglichen. Zusätzlich wird es ein Managementsystem für Barrierefreiheit entwickeln, das in der freien Wirtschaft eingesetzt werden kann, um Daten über barrierefreie Angebote zu verwalten. Es ist davon auszugehen, dass dieses Projekt Europa zu einer Spitzenposition im Umgang mit Barrierefreiheit verhelfen wird.

Ziel

The UN estimates there are over 1bn persons with disabilities worldwide, as well as 2bn people such as spouses, children and caregivers that are directly affected by disability. This group, representing almost a third of the population, can face serious issues when travelling, with inaccessible environments leading to inconveniences or sometimes even embarrassing or humiliating situations.

Due to the specificity of each condition, people with special needs require highly detailed information on facilities when travelling. For instance, someone in a regular wheelchair travelling with a companion won’t have any issues in getting over one step. However, someone in a motorised wheelchair travelling alone would face a more serious situation and would probably need to be lifted by untrained staff to get over the hurdle. Existing travel booking systems don’t give users any guarantees on accessibility, with mainstream websites (Booking.com Airbnb) providing only basic or inaccurate information.

With a mission to overcome these limitations, we developed Handiscover, the world’s first inclusive booking system that helps people with a disability to identify accessible accommodation that suits their specific needs and allows them to travel worry-free.

Whilst we have a prototype at TRL7, we need to refine, demonstrate and scale up to meet the demand we have seen and to maximise the impact of our solution. Specifically, we need a more automated and wide-ranging system that can account for any form of disability, generate accessibility knowledge amongst hotel staff and better manage hotel accessibility details.

By commercialising our solution, we will generate invaluable accessibility data, support the participation into society and in the economy of people with a disability and their families, and generate a cumulative revenue of €37m and 74 new jobs by 2026. Our solution will position Europe as an active player in the currently US-centric Online Travel Agency market.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HANDISCOVER SWEDEN AB
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 616 387,50
Adresse
TROENTORPSVAGEN 108
269 91 Bastad
Schweden

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Södra Sverige Sydsverige Skåne län
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 309 125,00
Mein Booklet 0 0