Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Radionuclides Biokinetics Database

Ziel

The overall aim of this Concerted Action is to improve the reliability of assessments of intakes of radionuclides and of the resulting doses delivered either to workers or, in the case of accidental releases to the environment, to the general public. Using an existing database, the Group will collate, analyse and enter in the database information from the literature on experimental studies relating to the biokinetics of compounds of radionuclides and fission products o f importance for occupational exposure. This will concern different ways of intake such as inhalation, injection, ingestion and wounds. Attention will also be focused on providing expert advice and guidance on methodology to people involved in radiation protection programmes.

The objective of this Concerted Action is to achieve a review of the biokinetic behaviour of selected radionuclides in the chemical forms that are currently encountered in facilities within the EU, following their entry into the human body by any route. This work will provide strong support for the International Commission on Radiological Protection by providing the literature reviews, which are essential for the development of the new biokinetic models that are required for the forthcoming revision of Publications 30, 54 and 78 on radiation doses to workers. The main emphasis will be on exposure to materials encountered in the industry. Data will be analysed following a common methodology, and then entered into an existing database for inhaled materials, which will be broadened to include biokinetic data following entry into the body through ingestion, injection, or wounds.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CON - Coordination of research actions

Koordinator

NATIONAL RADIOLOGICAL PROTECTION BOARD
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse

OX11 0RQ DIDCOT,HARWELL,CHILTON
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0