Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

New tailor-made PHB-based nanocomposites for high performance applications produced from environmentally friendly production routes

Ziel

The project aims to develop a new cost-competitive and environmentally friendly bionanocomposite material based on the combination of a polyhydroxybutyrate (PHB) matrix with new chemical, structure produced by new fermentation culture technology with two types of nanofibres,cellulose whiskers and lignin-based, in order to have a true alternative to engineering materials in two main sectors: household appliances, computers & telecommunications. To fulfil this global objective, current limitations of PHB polymers and their composites will be overcome using a synergic combination of different approaches: •A tailor-made PHB biopolymer structure obtained using new fermentation culture conditions, i.e by synergic combination of different media and precursor feedings (specific sugar blends) obtained from hydrolyzed bio-mass, being able to select a structure to provide a PHB with enhanced functionalities (improved thermal and chemical properties, cellulose compatibility, processing, higher impact,..) in comparison with commercial ones. •To improve the cost competitiveness of PHB biopolymer by optimization of the fermentation process (increasing yield) and the use of lingo-cellulose biomass and other industrial by-products as fermentation feedstock. It will be no competition with food supply. •Development of cellulose whiskers and lignin nanofibres using enzymatic production routes with new functionalities (antimicrobial, flame retardant and self-assembly) from wood waste. •Compounding of new PHB with a synergic combination of both types of nanofibres and long natural fibres, using the planetary multi-screw extruder for improved nanofibres distribution, reducing thermal degradation,improve matrix-nanofibre interphase and introduction of coupling agents by reactive extrusion. •Development of multilayer structures (co-extrusion and co-injection) in order to obtain multifunctional material properties to improve the final performance of plastic parts in select sectors.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-NMP-2009-SME-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

AIMPLAS - ASOCIACION DE INVESTIGACION DE MATERIALES PLASTICOS Y CONEXAS
EU-Beitrag
€ 619 547,26
Adresse
VALENCIA PARC TECHNOLOGIC CALLE GUSTAVE EIFFEL 4
46980 Paterna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Comunitat Valenciana Valencia/València
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0