Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

An integrated approach to diversify the genetic base, improve stress resistance, agronomic management and nutritional/processing quality of minor cereal crops for human nutrition in Europe

Ziel

Consumers have increasing demands for healthy, nutritious, and innovative food produced sustainably. Minor cereals can address these points, as well as contributing to feed and non-food markets. However, they have been hardly developed as commercial varieties, with no major investment to exploit genetic diversity in breeding programmes, and have low yields. There has been little research to optimise agronomy, food processing and marketing.
HealthyMinorCereals will apply state of the art methods for genetic characterisation and phenotyping of >800 genotypes of 5 minor cereal species (spelt, rye, oat, einkorn and emmer). The project will select traits related to yield, nutritional quality and disease resistance, especially targeting important and emerging crop diseases, to identify well characterised genotypes for development of minor cereal varieties and cross breeding. Field experiments in 4 contrasting climatic zones in Europe will optimise agronomy within the organic and low-input sector, addressing gene x environment interactions, fertilization and potential benefits of agronomic management suited to improve yields in each country, and culminating with innovative on-farm trials.
The project will investigate variation in nutritional quality of selected genotypes and analyse biological effects of seed extracts in human cell lines. Parameters of grain important for food manufacture will be investigated with optimisation of milling and other processes to maximise nutritional quality. Food industry partners will use selected minor cereal grains to develop new food products that will be demonstrated with production trials, standardisation and sensory analysis. A study on market potential will investigate factors involved in the development of minor cereals in various European markets and develop a framework for enhancing this potential. The project consortium has a major involvement of SME partners involved in breeding, farming, and food production with minor cereals.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-KBBE-2013-7-single-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-TP - Collaborative Project targeted to a special group (such as SMEs)

Koordinator

NARODNI CENTRUM ZEMEDELSKEHO A POTRAVINARSKEHO VYZKUMU V V I
EU-Beitrag
€ 786 265,19
Adresse
Drnovska 507/73
161 00 PRAHA 6
Tschechien

Auf der Karte ansehen

Region
Česko Praha Hlavní město Praha
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Mein Booklet 0 0