Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

BotsAndUs - First Assistant Robot for Retail, Hospitality, Aiports and Real Estate Buildings

Projektbeschreibung

Verbesserung der Kundendienstqualität durch einfach zu bedienende Hightech-Innovationen

Ineffiziente Kundendienste sind eine der Hauptursachen für Umsatzverluste im privaten Sektor. Die Unzufriedenheit der Kundschaft ist dabei hauptsächlich auf die Unterbesetzung, mangelnden Erkenntnisse und innerbetrieblichen Inkonsistenzen bei den Unternehmen zurückzuführen. Mit dem Ziel, die Kundendienstqualität und den Umsatz zu steigern, führt das EU-finanzierte Projekt BOTSANDUS nun Bo ein, ein innovatives, einfach zu bedienendes Instrument, das Sozialwissenschaften, am Menschen orientiertes Design und modernste Technik kombiniert. Der Roboter Bo kann selbstständig auf die Kundschaft zugehen, Gespräche führen und auf Emotionen reagieren – da er mit den besten Funktionen für die Mensch-Roboter-Interaktion ausgestattet ist. Die vier Hauptgeschäftsbereiche, auf die sich das Projekt konzentriert, sind der Einzelhandel, das Hotel- und Gaststättengewerbe, Flughäfen und die Immobilienbranche.

Ziel

Bad customer service leads to losses of over £37Bn for companies in the UK and $87Bn in the US alone each year. The companies from retail, hospitality, airports and real estate-buildings, which are our four key business verticals, are facing issues of understaffing, lack of insights and in-store inconsistencies, leading to a high degree of customer unsatisfaction. Therefore, there is an urgent need of introducing new technologies to boost customer service quality and sales. BotsAndUs created Bo, a robot easy-to-use, able to autonomously approach and engage in conversation, reacting to emotions, with the best Human-Robot-Interaction features. This innovative breakthrough technology combines social sciences, human-centred design and cutting-edge engineering. The robot is unique, complex and superior to all other product on the market, leading to a cut of 70% of losses caused by bad customer service, yet at an affordable price. Bo was tested and presented to various international events and companies and there is currently a demand of over 1,000 units to be deployed immediately. Bo has been proven to work in prototype trials (TRL6), raising high interest from customers, receiving orders of about €300K. Our potential clients are from Europe, Middle East and USA. The technology is highly scalable and can be deployed easily within existing distribution systems. During Phase 2, BotsAndUs will develop a fully working demonstrator (WP2), install a production infrastructure (WP3), carry out full-scale trials with pilot partners (WP4) and prepare the business plan and commercialization strategy (WP5). BotsAndUs targets the global serviceable market currently worth about €5Bn annually, which thanks to technological advances is likely to explode. The goal is to reach a turnover of over €144Mil. in 5 years after Phase 2 implementation, creating multiple jobs within EU, while leading to a wealth of follow-on applications in the service robotics and autonomous technology industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

BOTSANDUS LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 854 781,25
Adresse
APPLETREE LODGE, KILN LANE
SL8 5JE BOURNE END
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Buckinghamshire CC
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 649 687,50
Mein Booklet 0 0